viele An- & Gebote, ein Börsenpreis fotolia
Der Sparer will für 5.000 Euro Guthaben mindestens 107,90 % haben - so "limitiert" er seinen Verkaufsauftrag am 19. Feb. 2009. An der Börse bekommt er einen Preis von 107,95 %. Er erhält also 5.397,50 Euro (abzüglich ca. 0,5 % Bankkosten), die zwei Geschäftstage später am 23. Feb. auf sein Konto eingehen.
Zinsen taggenau: Hinzu kommt der Zinsanspruch seit dem letzten Zinstermin, dem 11. Okt. 2008 bis zum 23. Feb. 2009, zusammen 135 Zins-Tage: 135 / 365 von 4 % = 1,45 %, hier 73,97 Euro.
Kein Notar, kein Gutachter, keine langwierige Käufersuche; Ein Auftrag wird an der Börse einfach und schnell abgewickelt:
Beim Kaufauftrag geht es genauso schnell.
Die Börse Stuttgart garantiert bei Bundeswertpapieren z.B. im Teilmarkt "Bond-X" mit höchstens 0,10 % /0,15 % Handelsspanne zwischen 9-18 Uhr sofortige Auftragsausführung. Auch die Börse Düsseldorf bietet ähnlich gute Konditionen.
Jede Börse legt fest, wie sie eine bestimmte Anleihe handelt. Beim üblichen Auktionsverfahren sammelt der Makler die Aufträge der Käufer und Verkäufer. Er stellt mindestens einmal am Tag einen ausgewogenen Preis fest, bei dem möglichst viele Aufträge ausgeführt werden können. Beim Marktmacherverfahren gibt es wie beim Geldwechsel verbindliche An- und Verkaufspreise. Der Marktmacher führt den Verkaufsauftrag sofort zum aktuellen Ankaufspreis aus.
Liquiditäts-Tipp: Wichtiger als die richtige Börse ist es, schon beim Kauf die richtige Anleihe zu wählen. Den stärksten Handel gibt es bei Bundeswertpapieren, denn deren Gesamt-Guthaben ist riesig und die Bundesbank selbst pflegt diesen "Markt".
Schmerzgrenze: Anders als bei Aktien gibt es bei Anleihen deutlich weniger Handel an der Börse. Schon kleine Aufträge können zu einem Preissprung führen. Wer nicht vom Börsenpreis überrascht werden will, muß beim Verkaufsauftrag einen Mindestpreis und beim Kaufauftrag einen Höchstpreis festlegen, beidesmal "Limit" genannt.
Rutschen Sie die Zinskurve runter: Aus einer Anleihe mit 10-jähriger wird nach ein paar Jahren eine mit 8-jähriger Restlaufzeit usw. Die Anleihe wird bei unveränderter, ansteigender Zinskurve im Falle eines Weiterverkaufs jetzt weniger Rendite abwerfen müssen, sein Wert daher leicht gestiegen sein.
Link-Tipps: Bond X (Börse Stuttgart) · Quality Trading (Börse Düsseldorf).
© gradaus | Wir über uns · Impressum | Donnerstag, 16. Januar 2025 |